Übergewicht bei Katzen ist ein ernstes Problem, das zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Es ist wichtig, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass sie gesund bleibt. Hier sind einige Tipps, wie du die Ernährung deiner übergewichtigen Katze verbessern kannst:
Überfütterung: Zu große Portionsgrößen und zu viele Leckerlis können schnell zu Übergewicht führen.
Mangel an Bewegung: Ein sitzender Lebensstil trägt ebenfalls dazu bei, dass Katzen an Gewicht zunehmen.
Falsche Futterauswahl: Hochkalorisches Futter und menschliche Nahrung sind oft nicht geeignet für eine ausgewogene Katzenernährung.
22,57 € (22,13 € / kg)
9,99 € (7,68 € / kg)
13,69 € (4,56 € / kg)
Portionskontrolle: Achte darauf, die Futtermenge genau zu messen und die empfohlene tägliche Futterration nicht zu überschreiten. Verwende eine Küchenwaage oder spezielle Messbecher, um die Portionen genau zu kontrollieren.
Futterwechsel: Wechsle auf ein spezielles Diätfutter für Katzen, das weniger Kalorien enthält und trotzdem alle notwendigen Nährstoffe liefert. Dein Tierarzt kann dir dabei helfen, das richtige Futter zu finden.
Regelmäßige Mahlzeiten: Füttere deine Katze zu festen Zeiten und vermeide es, Futter den ganzen Tag über stehen zu lassen. Dies hilft, den Appetit zu kontrollieren und Überfütterung zu vermeiden.
Gesunde Leckerlis: Wenn du deiner Katze Leckerlis gibst, wähle gesunde Alternativen wie gefriergetrocknetes Fleisch oder spezielle kalorienarme Katzensnacks. Reduziere die Menge an Leckerlis insgesamt.
Spielzeit erhöhen: Spiele täglich mit deiner Katze, um ihre körperliche Aktivität zu steigern. Verwende Spielzeuge wie Federangeln, Laserpointer und Bälle, um sie zum Bewegen zu animieren.
Katzenmöbel und Kratzbäume: Stelle Katzenmöbel und Kratzbäume zur Verfügung, die deine Katze zum Klettern und Springen anregen. Dies hilft, Kalorien zu verbrennen und Muskeln zu stärken.
Gewichtskontrolle: Wiege deine Katze regelmäßig, um ihren Fortschritt zu überwachen. Notiere das Gewicht und sprich mit deinem Tierarzt über die Ergebnisse.
Tierarztbesuche: Konsultiere regelmäßig deinen Tierarzt, um die Gesundheit deiner Katze zu überwachen und sicherzustellen, dass sie das richtige Gewicht erreicht.
Es ist wichtig, Änderungen an der Ernährung und dem Aktivitätsniveau deiner Katze langsam vorzunehmen, um Stress und Unwohlsein zu vermeiden. Konsultiere immer einen Tierarzt, bevor du die Ernährung oder den Bewegungsplan deiner Katze veränderst.
17,49 € (6,43 € / kg)
22,70 € (227,00 € / kg)
36,49 € (3,65 € / kg)
Die Ernährung unserer Stubentiger ist ein sensibles Thema – und leider schleichen sich dabei…
Katzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Hochwertiges Katzenfutter, das alle notwendigen…
Katzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Die richtige Futtermenge hängt von…
Katzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Wenn deine Katze eine Diät…
Wenn du deine Katze auf eine neue Nahrung umstellen möchtest, ist es wichtig, dies…