Alles, was du für deine Katze wissen musst

Tipps für die Katzenpflege

Hier findest du nützliche Tipps und Tricks zur artgerechten Katzenpflege und -haltung

Alles was du wissen solltest über...

Die verschiedenen Katzenrassen

Hier findest du deteillierten Beschreibungen, ausführliche Tipps und Hinweise über die verschiedenen Katzenarten- und rassen!

big buildings from the bottom view into the sky

Verhalten

Tipps und Ideen für das Spielen mit deiner Katze
a team members holding their hands

Ernährung

Gesunde Ernährung für deine Katze: Was du beachten solltest
a green working space with laptop, notes, plants, computer

Gesundheit

So bleibst du und deine Katze gesund und munter
long office hallway tunnel view with gall doors on the sides

Hygiene

Alles rund um das Thema Katzentoilette und Sauberkeit
a group of people working on a big table on their laptops, headphones, water bottles

Kommunikation

Die Sprache der Katzen verstehen und richtig kommunizieren

Verhalten

Entdecke, wie du deine Katze an eine neue Umgebung gewöhnen kannst und wie du sie vor Parasiten, Hitze und Giftstoffen schützen kannst.

Ernährung

Erfahre, wie du das richtige Futter für deine Katze auswählst, die Futtermenge bestimmst und sie bei Diäten, Übergewicht und Nahrungsumstellungen unterstützen kannst.

Gesundheit

Erfahre, wie du deine Katze regelmäßig impfen, entwurmen, gegen Flöhe behandeln und bei Erbrechen und Parasitenbefall helfen kannst.

Über diesen Blog

Willkommen in der Welt der Katzen!

Herzlich willkommen auf unserem Blog, der sich ganz den faszinierenden Wesen widmet, die unser Leben bereichern – den Katzen!

Hier findest du wertvolle Informationen und praktische Tipps zu allen Aspekten des Katzenlebens. Wir decken eine breite Palette an Themen ab, darunter:

  • Leben: Entdecke, wie du das tägliche Leben deiner Katze bereichern und gestalten kannst.

  • Gesundheit: Erfahre alles über die Gesundheitsvorsorge deiner Katze, von Impfungen bis zur Parasitenbekämpfung.

  • Ernährung: Erhalte Tipps zur richtigen Fütterung, Diätunterstützung und Auswahl des besten Futters für deine Katze.

  • Verhalten: Verstehe das Verhalten deiner Katze besser und lerne, wie du auf verschiedene Verhaltensweisen reagieren kannst.

  • Kommunikation: Lerne die Körpersprache und die Kommunikationssignale deiner Katze zu deuten, um eure Bindung zu stärken.

  • Und vieles mehr: Von der Pflege über Spielideen bis hin zu Trainingstipps – hier findest du alles, was das Katzenliebhaberherz begehrt.

Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, das Leben deiner Katze so angenehm und gesund wie möglich zu gestalten. Ob du ein erfahrener Katzenbesitzer bist oder gerade erst darüber nachdenkst, eine Katze in dein Zuhause zu holen – auf unserem Blog findest du die Antworten auf all deine Fragen und noch viel mehr.

Wir freuen uns, dass du hier bist und wünschen dir viel Freude beim Entdecken und Lesen unserer Beiträge. 🐾

Für alle, die mehr über Katzenerziehung wissen wollen

Die Erziehung der Katzen ist ganz einfach, denn schon nach ein paar Tagen machst du, was sie wollen. Spaß beiseite… – Auch wenn wir die göttlichen Schnurrhaarträger gerade für ihre Eigensinnigkeit lieben, die richtige Erziehung ist für ein harmonisches Zusammenleben entscheidend.

Wie geht man um mit Katzen?

Die besten Tipps für die Katzenerziehung

Ob du nun ein neuer Katzenbesitzer bist oder schon jahrelang mit deiner Katze zusammenlebst, die Erziehung deiner Katze kann manchmal eine Herausforderung sein. Katzen sind von Natur aus unabhängige Tiere, aber mit den richtigen Strategien kannst du ihr Verhalten beeinflussen und eine harmonische Beziehung aufbauen. In diesem Beitrag gebe ich dir einige der besten Tipps, um deine Katze zu erziehen, sodass sie nicht nur süß aussieht, sondern auch gut hört.

Hier paar Tipps für dich:

  • Positive Verstärkung statt Bestrafung

    • Katzen lernen am besten durch positive Verstärkung.
    • Belohne gutes Verhalten mit Leckerlis oder Streicheleinheiten.
    • Vermeide negative Verstärkungen wie Schimpfen oder Bestrafung.
  • Konsistenz ist der Schlüssel

    • Stelle sicher, dass du bei jeder Erziehungseinheit konsequent bleibst.
    • Verwende immer die gleichen Kommandos oder Handzeichen.
    • Beispiel: “Nein” für schlechtes Verhalten und “Gut gemacht!” für gutes Verhalten.
  • Geduld haben

    • Katzen sind nicht wie Hunde und brauchen möglicherweise länger, um etwas zu lernen.
    • Gib deiner Katze Zeit und erwarte keine sofortigen Ergebnisse.
  • Verstehe das Katzenverhalten

    • Lerne, die Körpersprache und die Mimik deiner Katze zu verstehen.
    • Jede Katze reagiert unterschiedlich, also beobachte ihre Reaktionen, um herauszufinden, was für sie am besten funktioniert.
  • Vermeide Verhaltensprobleme von Anfang an

    • Korrigiere problematisches Verhalten sofort.
    • Kratzen an Möbeln? Biete alternative Kratzmöglichkeiten wie Kratzbäume an.
    • Springt deine Katze auf den Tisch? Belohne sie, wenn sie am Boden bleibt.
  • Setze Grenzen mit sanften Mitteln

    • Manchmal müssen Katzen Grenzen gesetzt werden, aber auf eine sanfte Weise.
    • Eine leichte Hand an der Schulter, wenn sie etwas Unerwünschtes tun, kann helfen, das Verhalten zu korrigieren.

Die Erziehung einer Katze erfordert Zeit, Geduld und ein tiefes Verständnis für das Verhalten dieser faszinierenden Tiere. Mit den richtigen Methoden und etwas Liebe kannst du das perfekte Verhältnis zu deiner Katze aufbauen und ihr ein glückliches und erfülltes Leben bieten. Und vergiss nicht: Jede Katze ist einzigartig. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und finde heraus, was für euch am besten funktioniert!

Die Katzentrainerin: Mit bedürfnisgerechter Erziehung die Katze-Mensch-Beziehung stärken | Anika Moritz (#anikatze) gehört zu den gefragtesten Verhaltensberaterinnen für Katzen

Anika Moritz, auch bekannt als #anikatze, ist eine der gefragtesten Verhaltensberaterinnen für Katzen. Sie hat über 10 Jahre Erfahrung im Training von Katzen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Verhaltensberatung, 1:1 Coachings und Gruppenkurse.

13,00 €

Super Produkt

Katzen-Training in 10 Minuten: Liebevoll erziehen & Bindung stärken - Alltagstipps für ein harmonisches Zusammenleben

Kratzt deine Katze an Möbeln, ignoriert Regeln oder zieht sich zurück, wenn du Nähe suchst? Viele Katzenhalter kennen das Gefühl, mit liebevollen Mitteln keine Veränderung zu erreichen – vor allem, wenn im Alltag kaum Zeit für langwierige Trainings bleibt.

11,99 €

Super Produkt

Über diesen Blog

Warum Katzen gurren

Warum Katzen uns

Die orange Katzen

Wie halte ich das Katzenklo geruchsfrei?

Warum ist es wichtig, das Katzenklo regelmäßig zu reinigen?

Lifewit Katzenklo Blumentopf mit Pflanze & Schaufel

  • Versteckte Katzentoilette

  • Geruchskontrolle

  • Großzügiger Platz: Mit einer Höhe von 70 cm bietet sie ausreichend Platz für Katzen aller Größen und Mehrkatzenhaushalte.

  • Katzenfreundlich

  • Einfache Reinigung

  • Langlebig und praktisch

59,47 € (59,47 € / stück)

Super Produkt

Petiepaw Katzenspielzeug, Mit Echter Zufälliger Trajektorie

  • Zufällige Trajektorie

  • Bewegungsaktiviert

  • Wiederaufladbar

  • Interaktiv

  • Laser Spielzeug

Dieses Spielzeug ist ideal, um Ihre Katze aktiv und glücklich zu halten

21,76 € (21,76 € / stück)

Super Produkt

special

Die umfassende Betreuung einer Katze im Special Bereich: Verhalten, Ernährung, Gesundheit, Katzentoilette und Kommunikation

Im Special Bereich dreht sich alles um das Wohlergehen deiner Katze. Von der richtigen Ernährung über die Gesundheit bis hin zur Kommunikation und der Katzentoilette – hier findest du alle wichtigen Tipps und Informationen.